Reisebericht
Die Delegationsreise vom 10. bis zum 23. April 2022 hatte viele wichtige Arbeitspunkte auf der Agenda. Den ausführlichen Reisebericht können sie hier als PDF-Datei herunterladen:
Die Delegationsreise vom 10. bis zum 23. April 2022 hatte viele wichtige Arbeitspunkte auf der Agenda. Den ausführlichen Reisebericht können sie hier als PDF-Datei herunterladen:
Heute vor 30 Jahren, am 7. Februar 1992 wurde unser Verein „Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.“ gegründet. Die Gründungsmitglieder waren die Oberstdorfer
Die Solarkoffer im Einsatz Aus einer Nachricht von Rahim Sall: Lieber August, Ich war gestern mit dem Elektriker Mustafa in der Berufsschule Lalane. Wir haben
Ein weiterer, ausführlicher Bericht über unsere Vereinsarbeit – diesmal speziell über das Projekt im Dorf Mbouleme – ist im „Allgäuer Anzeigeblatt“ erschienen! Sie können den
Eine ganze Seite widmete das „Allgäuer Anzeigeblatt“ der Arbeit unseres Vereins im Senegal. Unter den Überschriften „Freudentanz für die Allgäuer Wasserspender“, „Hilfe vor allem für
Mit dem Fahrrad vom Allgäu … … nein, nicht in den Senegal, aber immerhin nach Lissabon! 2700 km, ein begeisterter Radler, 3 Monate Zeit –
Unser Container ist im Senegal angekommen – die Hilfsgüter sind im Ort Bambey entladen Nach der Fahrt über das Meer von Hamburg nach Dakar und
Absage der Jahreshauptvesammlung 2021 Die Corona-Pandemie mit ihren vielen Einschränkungen bestimmt nach wir vor unser Leben. Auf der ganzen Welt müssen wir die Maßnahmen zur
Unser Projektleiter im Senegal, Rahim Sall, schreibt: … Der Brunnen in Ngollar gibt schon viel Wasser …
Bundesminister Dr. Gerd Müller zu Besuch Am vergangenen Donnerstag war der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Herr Dr. Gerd Müller, während seine Afrikareise in
Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.
August Braun, Westerhofen 47,
87527 Ofterschwang
Telefon: 0172 5658606
info(at)wasserfuersenegal.de